Immo-Akademie Online Prüfungsvorbereitung
Online Prüfungsvorbereitung zur Befähigungsprüfung Immobilienmakler - Musterlösung einer fachlich-schriftlichen Prüfung
Zum Online-Kurs
Mit diesem Online-Videokurs erhalten Sie die optimale Vorbereitung für die Prüfung um als Immobilienmakler durchzustarten. Hier noch einmal kurz was diese Vorbereitung alles beinhaltet:
-
Diese Prüfungsvorbereitung beinhaltet eine komplett gelöste Prüfung der letzten Jahre, zum Stoff der Prüfungsordnung der österreichischen WKO.
-
Es werden alle Fragen aus dem ersten und zweiten Teil von Modul 1 (fachlich-schriftliche Prüfung) vollständig erklärt und beantwortet.
-
Sie bekommen somit schon einmal einen ersten guten Eindruck was Sie bei der Prüfung erwartet.
-
Video Lektionen zu sehr wichtigen Themen im Immobilienmakleralltag.
-
Dieser Online-Kurs stellt eine gezielte Vorbereitung für Sie da und nimmt Ihnen die Angst vor dem Ungewissen.
Zielgruppe
- Für all jene Personen die sich selbstständig auf die Befähigungsprüfung zum Immobilienmakler vorbereiten wollen
- Für all jene Personen die bereits einen Vorbereitungskurs zum Immobilienmakler belegt haben und sich nun auf die gezielt auf die Prüfung vorbereiten wollen
- Für alle interessierten Personen, die sich in auf dem Gebiet Immobilien weiterbilden wollen
Hört sich das gut an? Dann rein in den Mitgliederbereich. Einfach kurz bei Teachable anmelden und los geht's.
Meine Mission
Mein Name ist Udo Voithofer und ich bin der Typ hinter immo-akademie.at Ich habe einen Universitäts- Bachelor- und Masterabschluss in Betriebswirtschaft von der Karl-Franzens- Universität in Graz und beschäftige mich bereits seit einigen Jahren intensiv mit dem Thema Immobilien.
Mit der Plattform immo-akademie.at habe ich mir zum Ziel gesetzt, möglichst viele Prüflinge in kurzer Zeit optimal auf die anstehenden schriftlichen und mündlichen Befähigungsprüfungen vorzubereiten und Sie damit beim Abschluss Ihrer Immobilienmakler Ausbildung zu unterstützen.
Dabei geht es vor allem darum, sich auf das Wesentliche - nämlich das Lösen der Prüfungsfragen - zu konzentrieren und unnötige Informationen wegzulassen.
Unser gemeinsames Ziel: Durchkommen!
Curriculum
-
StartFrage 1 (2:54)
-
StartFrage 2 (7:07)
-
StartFrage 3 (8:35)
-
StartFrage 4 (3:53)
-
StartFrage 5 (2:18)
-
StartFrage 6 (7:09)
-
StartFrage 7 (5:12)
-
StartFrage 8 (2:55)
-
StartFrage 9 (4:11)
-
StartFrage 10 (7:25)
-
StartFrage 11 (3:11)
-
StartFrage 12 (10:30)
-
StartFrage 13 (4:28)
-
StartFrage 14 (5:17)
-
StartFrage 15 (3:41)